Deutscher Kita-Preis 2022:

Arnsberger Modell gewinnt den ersten Platz.

image

(Foto: ©DKJS/Dennis Reimann)

Die Familienzentren im Arnsberger Modell haben den Deutschen Kita-Preis 2022 in der Kategorie „Lokales Bedürfnis für frühe Bildung“ gewonnen. Die Preisverleihung fand im Mai in Berlin in einem feierlichen Rahmen statt, bei der dem Arnsberger Bündnis 25.000 Euro Preisgeld überreicht wurden. Dabei setzte sich das Konzept gegen 1.200 Mitbewerber durch.
Die Jury betonte in ihrem Urteil: „Die Initiative richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen in ihrem Stadtteil und entwickelt passgenaue Angebote für die Bewohner. Die Familienzentren im Arnsberger Modell haben es sich zum Ziel gesetzt, allen Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen.“
Außerdem lobte die Jury das Arnsberger Modell für die vielen unterschiedlichen Kommunikations- und Organisationselemente wie die Entwicklung einer Bündnis-App für Smartphones oder Beratungen als „Walk and Talk“-Angebot, „aber auch die festgelegten und verbindlichen Bündnis-Standards. Die Familienzentren im Arnsberger Modell sind somit auf bemerkenswerte Weise unabhängig von einzelnen Personen und dadurch tragfähig und zukunftsweisend aufgestellt.“

Anzeige

Regionales

40 Jahre Haus der Wohnkultur

Direkt neben dem Rathaus im sauerländischen Sundern erfüllt das Haus der Wohnkultur von Peter und Caroline Flügge seit vier Jahrzehnten gehobene An ...

Ladies Day powered by Jürgens in Hagen

Mit über 450 Kundinnen wurde der Ladies Day in Hagen zu dem absoluten Highlight des Jahres 2024 bei der Jürgens Unternehmensgruppe.

Immobilienmarkt 2025: ein Jahr voller Chancen für Investoren

Flick Treuconsult bietet kompetenten Service von der strategischen Generationenberatung bis hin zum Vertrieb

Anzeige