Menschen. Machen. Marken.

Ein gut gefülltes Marketingclub-Eventjahr 2025

Anzeige

image

Ein Jahr zwischen KI, Nachhaltigkeit und neuen Trends im Marketing liegt vor den Mitgliedern des MC?Südwestfalens. Die Verantwortlichen um Programmchef Erich Alshut haben im Team wieder einen interessanten Mix zusammengestellt, um den Clubmitgliedern neue Impulse für die tägliche Arbeit mitzugeben. Neben der Vermittlung von Fachwissen ist es immer Ziel des Clubs, so Präsident Prof. Dr. Ebbo Tücking, zum Gespräch und Diskussion zwischen den Mitgliedern, aber auch mit anderen Clubs anzuregen. „Wir sind ein bundesweiter Berufsverband, in dem es um die Fortbildung und die Qualifizierung der Mitglieder geht“, so Ebbo Tücking weiter.

 

„Neues, zentrales Angebot an die?Mitglieder ist dabei das neue Programm »Senior Marketing Professional«, mit dem ein europaweit anerkannter Weiterbildungsstandard geschaffen wurde“, so Vizepräsident Prof. Dr. Michael Pankow. Ähnlich wie in anderen Berufen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei diesem Programm Weiterbildungspunkte sammeln und sich so zertifizieren lassen. 

 

Das Jahresprogramm 2025 startete zunächst mit einem echten „Klassiker“. Bei der ersten Veranstaltung holten sich die Clubmitglieder Anregungen von ausgezeichneten Werbefilmen. Eine internationale Jury zeichnet jedes Jahr hintergründige, humoristische, spektakuläre, unerwartete und auf jeden Fall sehenswerte Filme aus. Die Themensammlung wird in der „KLAPPE“ zusammengestellt und steht den Marketing Clubs zur Verfügung - dieser Termin ist auch wieder für Januar 2026 eingeplant. Schon einmal vormerken!

 

Da Videos und bewegter Inhalt für das Marketing wichtiger werden, hatte sich der Club für den nächsten Clubabend Yusuf Ta?demir eingeladen. Der junge Hagener ist vielen auch als „Herr Content“?bekannt und produziert Video-Content für seinen Arbeitgeber und andere, wie z.B. dem ZDF. Außerdem ist er ein gefragter Redner zum Thema „Souverän vor der Kamera“.

 

Die Marken „kik“, „Lexus“ und?„Westfield Ruhr Park“?boten in den folgenden Veranstaltungen exklusive Einblicke in Marketing-Themen, die bei diesen Marken gerade besonders im Fokus stehen.

 

Am 1. April informiert Club-Mitglied Florian Breide die Mitglieder über „wichtige Trends für nachhaltigen Erfolg im digitalen Marketing“. Der Clubabend am 6. Mai beschäftigt sich mit „KI unterstütze Produktion und neuen Marketing- und Absatzstrategien“, Referent ist Prof. Dr. Jürgen Sauser. 

 

„Die Welt zu Gast in NRW“- unter diesem Motto steht nicht nur der Clubabend am 20. Mai, bei den „FISU World University Games“, zu diesem Sportevent werden rund 8.500 Teilnehmenden aus über 150 Nationen erwartet. Veranstaltungsorte sind im?Ruhrgebiet und Hagen. Über Chancen und Herausforderungen des Marketings berichten Kim Goliasch und Anita Hartung.

 

Wer den Marketing Club, sein Netzwerk und die Weiterbildungsmöglichkeiten kennenlernen möchte, ist gerne eingeladen. Informationen online unter
www.mc-suedwestfalen.de

 

oder über das Clubsekretariat.