Hellefelder Reitsport Classics:

Spitzenreitsport trifft auf Volksfeststimmung

Anzeige

image

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Hellefeld erneut in einen der wichtigsten Schauplätze des regionalen Reitsports: Die Hellefelder Reitsport Classics in ihrer sage und schreibe 84. Auflage ziehen Spitzenreiter, Pferdefreunde und Genießer gleichermaßen an. Mit fast 1.500 Starts in 50 verschiedenen hochkarätigen Prüfungen in Dressur und Springen gehört das Turnier zu den traditionsreichsten und größten der Region.

 

Top-Sport und Nachwuchsförderung – vereint unter einem Dach

Seit Jahrzehnten ist dieses Event ein Highlight und fester Bestandteil im Reitsportkalender – nicht nur für die Elite des Pferdesports, sondern auch für ein breites Publikum. Profis schätzen die guten Bedingungen, die das Turnier bietet: „Man hat das Gefühl, der Veranstalter legt jedes Jahr noch eine Schippe drauf. Alle packen mit an und das spürt man“, lobte Sarah Nagel-Tornau, internationale Springreiterin, das Turnier im letzten Jahr. 

Auch David Liedhegener, seit 2021 Vorsitzender des Vereins, bestätigt: „Wir sind dankbar, dass wir mit unseren treuen Sponsoren dieses Turnier über so viele Jahre auf einem so hohen Niveau veranstalten können – und unser Anspruch ist es, jedes Jahr noch besser zu werden.“ 

Vier Tage lang steht in Hellefeld Reitsport der Extraklasse auf dem Programm. Die Highlights auf höchstem Niveau:

•   Fünf S-Springen bis zur Klasse S***, darunter der renommierte Große Preis der Brauerei VELTINS, dotiert mit 10.000 Euro.

• Erstklassige Dressurprüfungen, darunter eine Intermediaire I sowie eine
S***-Prüfung.

Aber nicht nur die Profi-Sportler kommen auf ihre Kosten, der Reiterverein Hellefeld legt ebenso großen Wert darauf, dem Nachwuchs eine Bühne zu bieten. „Uns ist es wichtig, die jungen Reiterinnen und Reiter zu fördern. Die Kinder können bei uns über den Führzügel-Wettbewerb bis hin zu Prüfungen der Klassen E und A sowohl im Springen als auch in der Dressur alles reiten – und das unter einer einzigartigen Großereignis-Atmosphäre“, erklärt Geschäftsführerin Alina Isenberg. 

 

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Hellefelder Reitsport Classics sind mehr als nur ein sportliches Ereignis – sie bieten auch Volksfeststimmung. Neben dem Pferdesport erwarten die Besucher einige Aussteller sowie ein erstklassiges gastronomisches Angebot: Frisch gezapftes Veltins, erlesene Weine von der Mosel und eine kulinarische Vielfalt von regionalen Metzgern, Gastronomen und den fleißigen Vereinsmitgliedern, die hausgemachte Kuchen und Torten servieren.

Am Samstagabend sorgt zudem ein besonderes Highlight für Begeisterung: Eine Kür – eine Dressurprüfung der Klasse S zu Musik – wird auf dem Hauptplatz präsentiert. Im Anschluss bietet das Unterhaltungsprogramm „Ride & Bike“ unter Flutlicht Spannung und Spaß für Zuschauer jeden Alters.

Egal, ob eingefleischter Reitsportfan oder neugieriger Besucher – die Hellefelder Reitsport Classics bieten für jeden etwas. Hochklassiger Sport, eine einzigartige Atmosphäre, gesellige Stunden und gelebte Tradition machen das Turnier zu einem Highlight am Christi Himmelfahrts-Wochenende, das man nicht verpassen sollte! 

Anzeige

Regionales

Ladies Day powered by Jürgens in Hagen

Mit über 450 Kundinnen wurde der Ladies Day in Hagen zu dem absoluten Highlight des Jahres 2024 bei der Jürgens Unternehmensgruppe.

40 Jahre Haus der Wohnkultur

Direkt neben dem Rathaus im sauerländischen Sundern erfüllt das Haus der Wohnkultur von Peter und Caroline Flügge seit vier Jahrzehnten gehobene An ...

Tradition und Handwerkskunst vereint

Seit 65 Jahren fertigt die Goldschmiede Adam hochwertigen Schmuck.

Anzeige