„REINE STUDIOFOTOGRAFIE IST OUT!“

Fotografenmeisterin Rebekka Rödiger setzt auf Individualität.

Anzeige

image

Ist kürzlich vom Bund professioneller Porträtfotografen ausgezeichnet worden: Rebekka Rödiger.

Wer hätte nicht gerne schöne Fo­tos von sich selbst? Trotz­dem ist die Hemm­sch­welle oft ziem­lich groß, ei­nen Ter­min im Fo­to­s­tu­dio zu buchen und auf Knopf­druck den Strah­le­mann zu spielen. Zu gestellt ist die Si­t­u­a­tion, zu kün­stlich das Licht und die At­mo­sphäre im Fo­to­s­tu­dio. Dass es auch an­ders ge­ht, zeigt Fo­to­grafin Re­bek­ka Rödi­ger aus Dort­mund. Sie macht dort Fo­tos, wo der Kunde sich wohlfühlt. „Reine Stu­dio­fo­to­gra­fie ist out. Ich ar­beite mo­bil und komme gerne an den Lie­bling­sort des Kun­den, egal, wo das ist“, sagt die Berufs­fo­to­grafin. „Durch eine bes­timmte Lo­ca­tion, die zum Kun­den passt, oder durch mit­ge­brachte Ac­ces­soires wer­den die Fo­tos in­di­vi­du­ell auf den Kun­den zugesch­nit­ten. Kein Kunde ist wie der an­dere, warum soll­ten dann alle Kun­den das gleiche Bild bekom­men?“ Re­bek­ka Rödi­ger weiß, dass es nicht nur auf Krea­tiv­ität, son­dern auch auf Fin­ger­spitzenge­fühl ankommt. Erst kür­zlich wurde sie mit einem Stern durch den Bund pro­fes­sioneller Porträt­fo­to­grafen aus­gezeich­net. Eine An­erken­nung, die ver­gleich­bar ist mit dem Guide Miche­lin. Sie nimmt sich Zeit, ihre Kun­den aus­führ­lich zu be­r­at­en und auf deren Wün­sche einzuge­hen. Dazu ge­hört auch ein großes Net­zw­erk für den Fall, dass ein pro­fes­sionelles Make-up oder Styling benötigt wird. „Viele Kun­den sind to­tal ver­blüfft, wenn sie ihre Bilder se­hen, und sa­gen, dass sie noch nie so gut auf Bildern aus­ge­se­hen haben“, erzählt die Fo­to­grafen­meis­terin. Dabei spielt auch die Bild­bear­bei­tung eine wichtige Rolle: „Für mich ist es wichtig, dass der Kunde ein per­fektes Bild er­hält, das zu 100 Prozent aus­gear­beit­et ist. Ich gebe grund­sät­zlich keine un­bear­beit­eten RAW-Dateien an meine Kun­den raus. Ger­ade in der Post­pro­duk­tion zeigt sich die Hand­schrift des Fo­to­grafen. Dabei ge­ht es nicht darum, den Kun­den kom­plett zu verän­dern, son­dern es ge­ht um eine leichte Re­tusche, die den natür­lichen Typ pos­i­tiv un­ter­streicht. Jed­er Men­sch sollte zu­min­d­est ein­mal im Leben ein pro­fes­sionelles Fo­to­shoot­ing buchen. Lassen Sie den Mo­ment nicht ver­streichen!“

Pho­to­gra­phie retrou­vée
Re­bek­ka Rödi­ger
Tele­fon: 0176-41132812
in­fo@pho­to­gra­phie-retrou­vee.de
www.pho­to­gra­phie-retrou­vee.de

Erschienen in: TOP MAGAZIN SAUERLAND 4/2018

Anzeige

Regionales

40 Jahre Haus der Wohnkultur

Direkt neben dem Rathaus im sauerländischen Sundern erfüllt das Haus der Wohnkultur von Peter und Caroline Flügge seit vier Jahrzehnten gehobene An ...

11. Eat My Shorts

Das Kurzfilmfestival zog am 16. November zahlreiche Persönlichkeiten in die Hagener Stadthalle.

Immobilienmarkt 2025: ein Jahr voller Chancen für Investoren

Flick Treuconsult bietet kompetenten Service von der strategischen Generationenberatung bis hin zum Vertrieb

Anzeige