REGIONALES

Dienstag, 14 Oktober 2025

Autohaus Pütter macht Exklusivität vollkommen

Seit über fünf Jahrzehnten steht Automobile Pütter für Premium-Mobilität, persönliche Kundenbeziehungen und konsequente Weiterentwicklung. 2025 wächst das Unternehmen weiter – mit elektrischen Modellneuheiten und einem neuen Standort.

Anzeige

image

Wer heute ein Autohaus betritt, erlebt vielerorts digitale Abläufe, standardisierte Angebote und automatisierte Prozesse. Automobile Pütter wählt einen anderen Weg. Seit mehr als 50 Jahren steht das Unternehmen mit Hauptsitz in Iserlohn, und einem weiteren Standort in Schwerte, für persönliche Betreuung, fundierte Beratung und ein echtes Miteinander – getragen von den Geschäftsführern Axel und Dirk Pütter sowie der nachfolgenden Generation Lennart Pütter.
Gegründet wurde das Unternehmen 1972 mit vier Mitarbeitenden. Heute gehört Automobile Pütter zu den etablierten Mobilitätspartnern der Region.
„Die Welt wird ständig digitaler“, so Axel Pütter. „Gerade deshalb möchten wir ein individuelles Kunden- und Handelsverhältnis pflegen. Die meisten Fragen und Probleme lösen Menschen, nicht Computer.“ Dieser Grundsatz prägt die 
gesamte Unternehmenskultur.
Automobile Pütter versteht sich nicht als Verkäufer von Fahrzeugen, sondern als Partner für Mobilität. Dass dieser Anspruch kein Lippenbekenntnis ist, zeigt sich an der Loyalität der Kundinnen und Kunden ebenso wie an der engen Bindung vieler langjähriger Mitarbeitender: Wer hier einmal Teil des Teams wird, bleibt oft über Jahrzehnte. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 65 Mitarbeitende, ein Großteil davon seit 20 bis 35 Jahren.
Zum Portfolio zählen die renommierten Marken Land Rover und Volvo – etablierte Hersteller, die wie Pütter für Verlässlichkeit und Charakter stehen. Im Jahr 2022 feierte das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht mit Rückblicken, sondern mit einem klaren Blick nach vorn begangen wurde.

 

Exklusive Modelle. 
Persönlich konfiguriert.

 

2025 ist für Automobile Pütter ein Jahr der Innovation. Der Range Rover Electric steht in den Startlöchern, ebenso wie neue vollelektrische Modelle von Volvo – darunter der elegante ES90 und der kompaktere EX60. Ergänzt werden diese Neuzugänge durch limitierte Sondermodelle, die Exklusivität nicht nur versprechen, sondern auch liefern.
„Gerade bei exklusiven Modellen ist die persönliche Beratung entscheidend. Man muss verstehen, wie jemand lebt und fährt – erst dann ergibt sich das passende Fahrzeug“, so Axel Pütter.
Die Beratung folgt keiner vorgegebenen Verkaufslogik, sondern orientiert sich am tatsächlichen Bedarf. Wer hier ins Auto-
haus kommt, bekommt keine Konfiguration nach Schema, sondern ein fundiertes Gespräch über Mobilität, Alltag, technische Möglichkeiten und individuelle Wünsche.

 

Service, der vorfährt

 

Ganz gleich, ob es um Reparaturen, Wartung oder ergänzende Mobilitätsleistungen geht: Im Autohaus Pütter trifft man auf ein Team, das zuhört, mitdenkt und Lösungen bietet. Angeboten werden Leasing und Finanzierung, eine eigene Fahrzeugvermietung sowie ein Hol- und Bringservice.
Wie konsequent dieser Servicegedanke
umgesetzt wird, zeigen die Resultate: 2024 erzielte Automobile Pütter bei internen Herstellerwettbewerben von Volvo und Land Rover erneut Spitzenplatzierungen: Top 10 im Verkauf, Top 10 im Service, Top 5 in der Gesamtwertung.
Oder wie es der Verkaufsleiter selbst formuliert: „Warum Sie unser Kunde sind oder werden sollten? Weil Ihre Zufriedenheit unser Motor ist.“

 

Ausbildung als Investition – 
nicht als Pflicht

 

Das Automobile Pütter nicht nur heute
stark aufgestellt ist, sondern auch an morgen denkt, zeigt sich im Engagement für den Nachwuchs. Zum Ausbildungsbeginn im August 2025 starteten sieben neue Auszubildende im Unternehmen. Ausgebildet wird in zwei Kernbereichen: im kaufmännischen Bereich zu Automobilkaufleuten und im technischen Bereich zu Kfz-Mechatronikern.
Die Ausbildung ist praxisnah, persönlich betreut und bietet Raum zur Entwicklung. Junge Talente lernen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen weitergeben und zugleich hohe Ansprüche an Qualität, Umgang und Verantwortung vermitteln. Ausbildung wird hier nicht als Pflicht verstanden, sondern als Zukunftsinvestition in das eigene Haus.

 

Ein neuer Standort entsteht

 

Neben den beiden etablierten Häusern in Iserlohn am Masteweg und in Schwerte an der Hagener Straße wächst das Unternehmen weiter. In Iserlohn Kalthof entsteht aktuell ein neues Autohaus für Land 
Rover, das auf die besonderen Anforderungen der Marke zugeschnitten ist. Die Adresse: Im Kurzen Busch 4. Die Eröffnung ist für den Herbst 2025 geplant.
Gebaut wird hier ein Ort, der Technik, Komfort und Markenwelt auf höchstem Niveau vereint. Präsentationsflächen, Kundenbereiche und Servicezonen werden so konzipiert, dass Beratung und Erlebnis ineinandergreifen. Zugleich stärkt der neue Standort die Präsenz in der Region im Märkischen Kreis, im Hochsauerlandkreis sowie in Hagen, Unna und Soest.

 

Was bleibt, wenn alles schneller wird

 

Was Automobile Pütter auszeichnet, lässt sich nicht in Verkaufszahlen messen. 
Es sind die Beziehungen, die dieses Unternehmen prägen – zu Kundinnen und Kunden, die persönliche Betreuung statt Standards suchen. Zu Mitarbeitenden, die aus Überzeugung bleiben. Und zu Marken, mit denen seit Jahrzehnten eine gewachsene Partnerschaft besteht.
Wer hier kauft, bekommt nicht nur ein Fahrzeug. Er erlebt ein Umfeld, in dem Beratung ernst genommen wird, Service Bestand hat und Verlässlichkeit nicht von Systemen, sondern von Menschen getragen wird. 
In einer Branche, die sich laufend neu erfindet, bleibt eines konstant: Automobile Pütter macht Exklusivität vollkommen. 
Nicht durch Werbeversprechen, sondern durch Substanz, Nähe und Anspruch.

Zum Unternehmen