RUNDHERUM GESUND

Wie Zähne die Gesundheit beeinflussen

Anzeige

image

Auf die Zahngesundheit zu achten, ist wichtig, damit sich Bakterien nicht im ganzen Organismus ausbreiten. (Foto: © natali_mis – stock.adobe.com)

Ge­sunde Zähne sind Aus­druck eines ge­sun­den Or­gan­is­mus. Es ist schon länger bekan­nt, dass kranke Zähne oder ein entzün­detes Zah­n­fleisch den ge­samten Kör­p­er schädi­gen kön­nen. Bleiben Karies und Par­o­don­tose un­be­han­delt, kön­nen sich die Bak­te­rien im ganzen Or­gan­is­mus aus­breit­en. Lun­ge­nentzün­dun­gen, Rück­en- und Nack­en­sch­merzen und so­gar Herz­in­farkt und Sch­la­gan­fall sind im sch­limm­sten Fall die Folge. Auch ein falsch­er Biss oder schiefe Zähne führen manch­mal zu ein­er Fehl­bean­spruchung von Muskeln und Ge­lenken und damit zu chronischen Sch­merzen, deren Ur­sache nicht so­fort er­sichtlich ist.

 

„Nicht sel­ten ist die in­ter­diszi­plinäre Zusam­me­nar­beit mit an­deren Medizin­ern und Ther­a­peuten eine sin­n­volle Ergänzung“, sagt da­her die Zah­närztin Dr. Na­dine Grie­sen­brock. „Eine Vielzahl von Men­schen mit Muskel- und Ge­lenksch­merzen auch außer­halb des Kausys­tems pro­f­i­tieren von ein­er zah­närztlichen Be­hand­lung.“ So kann die Fehl­stel­lung des Kie­fers Sch­merzen im ge­samten Kör­p­er erzeu­gen. Vers­pan­nun­gen führen zu Rück­en-, Knie- und Nack­en­sch­merzen. Ist das Kausys­tem gestört, kön­nen sich Kör­per­hal­tung und Be­we­gung ungün­stig verän­dern. Die Folge sind Kopf­sch­merzen und Mi­gräne. Da­her rät die Zah­nmedizinerin unbe­d­ingt dazu, ei­nen schie­fen Biss be­han­deln zu lassen. „Je nach Di­ag­nose sollte dabei gegebe­nen­falls mit einem Ko­op­er­a­tions­part­n­er aus dem Bereich der kranio­fazialen Or­thopädie zusam­mengear­beit­et wer­den.“
 

Eine dauer­hafte Entzün­dung im Mund wirkt sich eben­falls auf den ganzen Kör­p­er aus. Im Mund sind eine Bil­lio­nen Bak­te­rien an­ge­siedelt, bei sch­lechter Hy­giene vermehren sie sich mas­siv. Es ent­ste­ht Zahn­be­lag, der Zähne und Zah­n­fleisch schädi­gen kann. Da unsere Zähne über Ner­ven und Blut­ge­fäße di­rekt mit dem Rest des Kör­pers ver­bun­den sind, kön­nen Bak­te­rien problem­los in den Or­gan­is­mus ein­drin­gen und dort er­he­blichen Scha­den an­richt­en. Wer ein schwach­es Im­mun­sys­tem hat, ist be­son­ders ge­fährdet. So ge­lan­gen bei ein­er chronischen Par­o­don­ti­tis Bak­te­rien und ihre Schad­stoffe in die Blut­bahn. Diese be­wirken ein Ver­härten der Ge­fäßwände, Herz­in­farkt und Sch­la­gan­fall kön­nen aus­gelöst wer­den.

 

So­gar De­pres­sio­nen ste­hen im Zusam­men­hang mit sch­lecht­en Zäh­nen. Eine Zah­n­wurze­lentzün­dung kann die Psyche so stark bein­trächti­gen, dass der Pa­tient de­pres­siv wird. Mit ein­er pro­fes­sionellen in­ten­siv­en Zah­n­reini­gung lassen sich Zähne und Mun­draum hinge­gen gründlich säu­bern. Zah­n­erkrankun­gen und Fol­gekrankheit­en wer­den da­durch bei regelmäßiger An­wen­dung ver­mie­den. Dabei wer­den die Beläge auf den Zah­nober­flächen, in den Zwischen­räu­men und in den Zah­n­fleisch­taschen sicht­bar ge­macht und ent­fer­nt. Häu­fig wird mit einem Pul­ver­s­trahl­gerät gear­beit­et, das Plaque zu­ver­läs­sig, sch­nell und sch­mer­z­los ent­fer­nt. Da­nach wer­den die weichen Beläge durch ver­schie­dene Handin­stru­mente be­seitigt. Eine Pol­i­tur glät­tet die Zähne, um den Bak­te­rien weniger Halt zu bi­eten. Zum Sch­luss wird Flu­o­rid­lack aufge­tra­gen, um vor Säure zu schützen.

 

Sind Zähne und Zah­n­fleisch grund­sät­zlich ge­sund, reichen zwei Sitzun­gen im Jahr. Bei Par­o­don­tose sollte der Pa­tient alle drei Mo­nate eine Zah­n­reini­gung vorneh­men lassen.

 

Praxis für Zahn-, Mund- und Kie­fer­heilkunde
Dr. med. dent. Na­dine Grie­sen­brock

Knap­per Str. 2
58507 Lü­den­scheid
Tele­fon: 0 23 51-432 43 33
Fax: 0 23 51-432 43 34
in­fo@zah­narzt­praxis-grie­sen­brock.de
www.zah­narzt­praxis-grie­sen­brock.de

Erschienen in: TOP MAGAZIN SAUERLAND 4/2018

Zum Unternehmen
Anzeige

Regionales

Ladies Day powered by Jürgens in Hagen

Mit über 450 Kundinnen wurde der Ladies Day in Hagen zu dem absoluten Highlight des Jahres 2024 bei der Jürgens Unternehmensgruppe.

Tradition und Handwerkskunst vereint

Seit 65 Jahren fertigt die Goldschmiede Adam hochwertigen Schmuck.

40 Jahre Haus der Wohnkultur

Direkt neben dem Rathaus im sauerländischen Sundern erfüllt das Haus der Wohnkultur von Peter und Caroline Flügge seit vier Jahrzehnten gehobene An ...

Anzeige