Die 5 besten Drinks für kalte Tage

Heiße Getränke wärmen in der kalten Jahreszeit. Zum Glück gibt es für die kalten Wintertage eine große Auswahl an traditionellen und modernen Drinks, die das Herz erwärmen. Wir stellen unsere 5 Favoriten unter den Hot Cocktails vor.

image

Heißer Mojito
Zutaten für einen Drink:
4 cl Weißen Rum, 1,5 cl Limettensaft, 1 TL Rohrzucker, 1 Minzzweig,
150 ml heißes Wasser.
Zubereitung: Die Blätter vom Minzzweig zupfen und Limettensaft sowie Rohrzucker in das Glas geben. Die Mischung mit heißem Wasser aufgießen. Den Rum dazugeben und kurz verrühren.


Hot Toddy
Zutaten für einen Drink:
3 cl Scotch Blend, 2 Gewürznelken, 1 Prise Muskatnuss, 1 Prise Zimt,
150 ml heißes Wasser.
Zubereitung: Den Scotch Whisky in ein hitzebeständiges Glas geben. Gewürznelken, Muskatnuss und Zimt hinzugegeben und kurz verrühren. Nun mit heißem Wasser aufgießen und genießen. Der Hot Toddy kann wahlweise mit einer Zimtstange garniert serviert werden.


Baileys Hot Chocolate Sparklers
Zutaten für einen Drink:
40 ml Irish Cream Likör, z.B. von Baileys, 1 Esslöffel Kakaopulver, 80 ml Milch,
gegebenenfalls Schlagsahne, Schokokekse, Schokosauce, Wunderkerze.
Zubereitung: Aus dem Kakaopulver und der Milch eine heiße Schokolade anrühren. In einen Becher gießen und den Sahnelikör dazugeben. Großzügig garnieren: Schlagsahne, Marshmallows, Schokoraspel. Dazu eine Wunderkerze geben, die in der geschlagenen Sahne stecken bleiben dürfte.

Hot Buttered Rum
Zutaten für einen Drink:
5 cl Braunen Rum, 1,5 cl Zuckersirup, 2 Gewürznelken, 1 Zimtstange,
150 ml kochendes Wasser, 2 TL Butter (ungesalzen), 1 Prise Muskatnuss.
Zubereitung: Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den braunen Rum sowie den Zuckersirup in ein hitzebeständiges Glas geben. Anschließend die Gewürznelken und die Zimtstange dazugeben und mit dem kochenden Wasser aufgießen. Die Butter vorsichtig auf den Drink gießen, sodass diese darauf schwimmt. Mit einer Prise Muskatnuss bestreuen und servieren.


Heißer Caipirinha
Zutaten für einen Drink:
5 cl Cachaça, 1 Limette, 3 TL Rohrzucker, 150 ml heißes Wasser.
Zubereitung: Die Limette in Achtel schneiden und mit dem Rohrzucker in ein hitzebeständiges Glas geben. Limettenachtel mit einem Stößel zerdrücken. Den Cachaça abmessen, in das Glas geben und mit heißem Wasser aufgießen.

Anzeige

Regionales

40 Jahre Haus der Wohnkultur

Direkt neben dem Rathaus im sauerländischen Sundern erfüllt das Haus der Wohnkultur von Peter und Caroline Flügge seit vier Jahrzehnten gehobene An ...

Tradition und Handwerkskunst vereint

Seit 65 Jahren fertigt die Goldschmiede Adam hochwertigen Schmuck.

Ladies Day powered by Jürgens in Hagen

Mit über 450 Kundinnen wurde der Ladies Day in Hagen zu dem absoluten Highlight des Jahres 2024 bei der Jürgens Unternehmensgruppe.

Anzeige